Walpurgis 2025: Das ist los im Harz – eine unvollständige Aufzählung

Harzletter, der Einhundertzweiunddreißigste.

Rund um den Brocken rüsten sich die Orte zur Nacht der Nächte: Walpurgis 2025 wird wieder ein heftiges Ereignis werden. Damit man nicht zu lange herumsuchen muss, wo man denn am 30. April dabei sein soll/kann/muss, hier eine Liste, wo gefeiert wird.

Die kann nur unvollständig sein; es kommen noch neue Veranstaltungen dazu, und manches habe ich auch schlicht nicht mitbekommen. Aber am Ende kann man an Walpurgis 2025 auch nur einmal teilnehmen.

132 walpurgis 2025 teufel2

Die großen Veranstaltungen sind bekannt: Thale, Schierke, Braunlage. Dort wird sowieso Eintritt genommen, den Vogel schießt der Hexentanzplatz ab, wo man für 35 Euro dabei sein darf. Auch kleinere Orte halten zunehmend die Hand auf, aber es gibt genug Möglichkeiten, Walpurgis 2025 ohne Eintritt zu feiern (das Geld wird man natürlich trotzdem los).

Die Abläufe sind weitgehend ähnlich: Erst Kinderwalpurgis, dann Umzug oder gleich Party-Alarm, am Ende Feuerwerk. Ist ok, muss ich aber nicht jedesmal neu aufschreiben. Here we go, in unsortierter Reihenfolge:

Schierke: Der Kurpark Schierke verwandelt in eine Welt voller Hexen, Teufel und Magie. Es gibt Live-Auftritte mehr oder weniger bekannter Bands: Unter anderem „Z(w)eitreise“, die am am 30. April ab 18:00 Uhr in der Feuerstein Arena für Stimmung sorgen. Tagesticket 30.04.: 20 Euro

Hübichenstein: Um 19:00 Uhr beginnt das Platzkonzert mit dem Musikzug Taubenborn.
Ab 20:15 Uhr gibt es Harzer Folklore mit den „Harzer Rollern“.
Um 21:00 Uhr erfolgt die Einstimmung mit TOP GUN.
Um 21:30 Uhr folgt das Walpurgis Open Air Theater. Es wird das Stück „Urian und die Venediger am Iberg“ aufgeführt, dass in eine Walpurgisnacht im 16. Jahrhundert eintaucht: Venezianische Schatzsucher, die im Harz nach wertvollen Mineralien suchen, müssen sich vor den Herrschenden verstecken, da das Schürfen ohne Erlaubnis streng bestraft wird. Werden der Berghauptmann und seine Gehilfen ihnen auf die Schliche kommen? 
Gleichzeitig versammeln sich Hexen und der Teufel Urian am Hübichenstein, um gemeinsam zum Brocken zu fliegen. Wird der dramatische Showdown zwischen den Venedigern, den Hexen und den Beschützern der Bergstadt Grund gut ausgehen? Fragen über Fragen, die alle beantwortet werden.
Danach Höllen-Disco, die bis tief in die Walpurgisnacht andauert. Freier Eintritt.

Bad Lauterberg: Im Kurpark werden Mystisches, Kinderschminken und Live-Musik mit „King Seppys Flokatis“ geboten. Hexen und Teufel in Verkleidung bezahlen keinen Eintritt. 

Hohegeiß: Um 17 Uhr startet ein Umzug zum Schützenplatz, angeführt von Oberteufel Frank und Oberhexe Uschi. Spezielle Walpurgis-Buttons sind als Erinnerung erhältlich.

132 walpurgis 2025 hexe1

Bad Sachsa: Ab 20.00 Uhr startet das Abendprogramm mit der Partyband „Five Pack“. Später treten die Feuerkünstler von „Cedrus Inflamnia“ auf. Kurz vor Mitternacht gibt es die Teufelsansprache des „unheimlichen Urian“. Aber die wunderschöne Maienkönigin verjagt ihn und der Frühling darf einziehen. 
Der Eintritt für Erwachsene: 8,00 Euro, Kinder unter 13 Jahren zahlen nichts.

Wolfshagen: Ab 18 Uhr Programm auf der Wolfshöhe.
Ein Highlight ist der Auftritt der „Wolfshäger Hexenbrut“ mit ihren schaurig-schönen Tänzen.
Um Mitternacht zieht die Maikönigin ein und alles wird gut.
Der Eintritt zu Walprugis 2025 in Wolfshagen ist frei.

Von Schierke bis Stiege: Das läuft Walpurgis 2025

Sankt Andreasberg: Nachmittags Familien-Walpurgis vor dem Kurhaus. 
Ab 18 Uhr Umzug und im Anschluss ein kleines Blaskonzert. Um 20 Uhr beginnt die Walpurgisnacht im Kurhaussaal mit „Manifold“ und „Tobbe“. Und es gibt eine Maikönigin.

Braunlage: Ab 19 Uhr das volle Programm: Feuershow, „Großes Walpurgisspiel“ auf der Seebühne und um Mitternacht ein Riesen-Feuerwerk. Am Start ist die Band „Atemlos“. Erwachsene zahlen 13 Euro, Kinder zwischen 6 bis 14 sind mit 5 Euro dabei.

Stolberg: Walpurgis 2025 am Josephskreuz – am größten eisernen Doppelkreuz der Welt. Ab 19 Uhr startet einmusikalisches Vorprogramm, ab 19 Uhr gibt der „Mühlhäuser Musikservice“ den Ton an.
Das Josephskreuz wird mit wechselndem Farb-LED-Licht mystisch illuminiert.
Später wird die Walpurgis-Geschichte, wie sie wirklich war, mit Zauberlehrling, Hexenmeister, Oberteufel Urian und den Hexen präsentiert.
Es gibt einen Kleinbus-Shuttle ab Forsthaus Auerberg und zusätzlich einen Bus der VGS Südharz ab Haltestelle Bahnhof und Haltestelle Am Markt/Ecke Kaltes Tal. Außerdem: Ein Walpurgisfeuer und ein teuflisch gutes Feuerwerk.
Eintritt Erwachsene: 15 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.

Gut Ziegenberg (Ballenstedt): Tanz in den Mai mit den „Dirty Dabblers“.
Karten: 12 Euro im Vorverkauf.

Altenau: Abends Walpurgisparty mit Livemusik der Band „Two Voices and Friends“ und einer Feuershow. Es folgt das Mai-Begrüßungsfeuerwerk. Der Eintritt ist frei.

Konradsburg: Ab 19 Uhr Musik von „Invisible“ und „Oldie Family“. Dann Feuershow mit „Butzekids“ aus Aschersleben. 

132 walpurgis 2025 teufel

Hahnenklee: Nachmittags Hexenumzug und Kinderwalpurgis im Kurpark statt – Eintritt frei. Ab 16 Uhr Live-Musik, später folgen Hexenfeuer, Mitternachtsshow, Oberteufel und Maikönigin und schließlich das Feuerwerk.
Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Kinder (6-14 Jahre): 5 Euro.

Altenbrak: Feiern auf der Bodewiese mit den Altenbraker Witches, Peitschenknallern, Feuerspuckern und einem Hexen-und-Teufel-Pokalschießen. Zum Abschluss: Höhenfeuerwerk.

Thale: Die wohl größte Walpurgis-2025-Veranstaltung auf dem Hexentanzplatz. Live-Acts: Joey Heindle, Jeanette Biedermann, dazu Szenen aus dem „Walpurga“-Musical. Dann die AC/DC-Coverband „Jailbreakers“ sowie „Oomph!“ aus Braunschweig. Natürlich Feuerwerk, Lasershow und noch so einiges drumrum.
Eintritt: 35 Euro.

Elend: Walpurgis auf der Kirchwiese ab 18 Uhr. Der Feuerwehrförderverein Elend e.V. lädt ein zu Deftigem vom Grill und aus der Gulaschkanone sowie allerlei Getränke vom Bierwagen. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. Für schlechtes Wetter steht ein Zelt bereit.

Stiege: Walpurgis 2025 am Stieger See. Ein gar nicht mehr so geheimer Oberharz-Geheimtip. Das Besondere: Der Teufel kommt über den See und hält auf dem Wasserseine Rede. Danach Höhenfeuerwerk.

Alle Abbildungen: AI-generiert auf Pixabay.

Vergangene Woche besuchten wir das DDR-Museum in Thale.

Hier ging es um die Walpurgisnacht 2025 und deren historischen Ursprung.

Davor war ich im Bonhoeffer-Haus in Friedrichsbrunn.

Und dann waren da noch die Ergebnisse der Bundestagswahl im Harz.

Hier geht es zurück auf die Startseite.

Auf Instagram findet der Harzletter auch statt: www.instagram.com/harzletter.de/

Kontakt

Kommentare, Nachrichten, Fragen, Lob und Kritik an:

Erwin Klein
info@harzletter.de