Harzletter, der Achtundneunzigste. Sorry, aber diesmal hat der Harz Pause. Es läuft Olympia, oder wie die Franzosen kurz und knackig sagen: JO (Jeux Olympiques). Ich hatte schon...
Dieter Nuhr im Goslarer Mönchehaus: Der Comedian als Maler und Fotograf
Harzletter, der Siebenundneunzigste. Es geht zur Abwechslung mal in den Westharz. Nach Goslar, zu Dieter Nuhr und zu einer Ausstellungseröffnung. Dieter Nuhr? Der Comedian? Was...
Busche und Venezia: Gleich zweimal das beste Eis in Wernigerode
Harzletter, der Fünfundneunzigste. Auf dem Facebook-Account der Harzer Volksstimme gab es vor kurzem die Frage nach dem besten Eis in Wernigerode. Die Antworten warten eindeutig:...
Zweite Harz-Motorrad-Runde: Von Thale über Allrode und Stiege nach Pullman-City
Harzletter, der Zweiundneunzigste. Die nächste Motorrad-Tour im Harz; diesmal eine ausgedehnte Feierabendrunde auf Nebenstraßen. Es ist schließlich Sommer, die Abende sind lang,...
Wandern an der Teufelsmauer: Königstein, Hamburger Wappen, Großvaterfels
Harzletter, der Einundneunzigste. Endlich wieder Wandertag. Es geht diesmal an der Teufelsmauer entlang, einem Harz-Klassiker. Die Teufelsmauer kennt jeder, fast jeder war schon...
Auf dem roten Sofa und bei Boxweltmeister Max Schmeling in Benneckenstein
Harzletter, der Neunzigste. Einfach mal losfahren. Einfach mal nach Benneckenstein. Einen Anlass gibt es nicht – der Name tauchte nur immer wieder mal auf, und ich war halt noch...
Italien statt Harz – und Techno Openair an der Rappbodetalsperre
Harzletter, der Achtundachzigste. Dieser Harzletter wird in Italien geschrieben. Genauer gesagt: In San Lazzaro, das liegt oberhalb von Amalfi irgendwo idyllisch in den Bergen...
Mit Katja Osterloh im Brockengarten: Jetzt blüht die Brocken-Anemone!
Harzletter, der Siebenundachtzigste. Sie ist leuchtend weiß und gelb, es gibt sie nirgendwo sonst in Deutschland und wenn sie blüht, ist die Brocken-Anemone der unbestrittene...
Die Nordharz-Tour: Mit dem Rad von Bad Harzburg nach Quedlinburg
Harzletter, der Sechsundachtzigste. Der Mai ist da, das Wetter ist schön, es gibt erfreulich viele Feiertage – also geht’s nach draußen. Wieder eine kleine Radtour, diesmal von...