Harzletter, der Einhundertdreißigste. Die Walpurgisnacht kommt schnell näher – noch sind es gut sechs Wochen, aber die gehen schnell rum. Ein guter Zeitpunkt, einmal einen Blick...
Ein Hauch von Frühling rund um das Bonhoeffer-Haus in Friedrichsbrunn
Harzletter, der Einhundertneunundzwanzigste. Der Frühling kommt. Die Sonne wird kräftiger, ganz langsam zeigen sich die ersten kleinen Blüten. Zeit, vor die Tür zu gehen,...
Die Bundestagswahl im Harz-Blickwinkel – und eine ganz besondere Kandidatin
Harzletter, der Einhundertachtundzwanzigste. Normalerweise bin ich beim Harzletter nicht politisch unterwegs, aber die Bundestagswahl vergangenes Wochenende verdient schon ein...
Böser Kleef, Wilhelmsblick, Langen-Denkmal – eine Winter-Wanderung entlang der Bode
Harzletter, der Einhundertdreiundzwanzigste. Der Schnee reicht kaum noch für Wintersport – deswegen zur Abwechslung eine Runde zu Fuß: rund um die Bode mit den beiden...
Buttlars Grab am Ballenstedter Schloss – eine winterliche Rad-Runde
Harzletter, der Einhundertzweiundzwanzigste. Buttlars Grab: Ich bin zufällig, irgendwo bei Instagram oder sonstwo im Internet darauf gestoßen. Schon der Name klingt irgendwie...
Ski-Langlaufen auf der Ackerloipe: dem Harzwinter 2025 entgegen
Harzletter, der Einhunderteinundzwanzigste. Endlich kalt, endlich Schnee, endlich Ackerloipe! Es geht doch noch was mit Wintersport im Harz. Und weil die...
Rückblick auf 2024: Die Top Ten des Harzletters
Harzletter, der Einhundertneunzehnte. Es ist die Zeit zwischen den Jahren, es geht ruhig zu, und allüberall wird zurück geblickt. Da schließen wir uns doch gern an: Ein...
Die richtige Einstimmung fürs Fest: Bergweihnacht auf der Grube Glasebach
Harzletter, der Einhundertsiebzehnte. Das war wirklich ein besonderes Harz- und Weihnachtserlebnis: Bergweihnacht. In Straßberg im Ostharz auf der Grube Glasebach. Hatte ich...
Wie einst Goethe im Dezember 1777 ganz nach oben auf den Brocken
Harzletter, der Einhundertsechzehnte. Früher, zu Goethes Zeiten, war mehr Schnee. Kälter war es auch. Nur der Wind ist gleich geblieben, er pfeift stürmisch, meist von vorn, aber...