Baden, Wandern, Walpurgis – jetzt dreht der Harz so richtig auf

Harzletter, der Dreiundachtzigste.

Nach dem Baden ist vor dem Baden. Und im Moment liegen wir gerade so dazwischen.
Zur Erklärung: Die Eisbadezeit im Waldseebad Hasselfelde ist am vergangenen Wochenende zu Ende gegangen; das Wasser dort ist fast schon abgelassen, am 4. Mai ist dort Subbotnik, wo ich natürlich dabei sein will.

83 baden rotkaeppchen

Es gab vergangenes Wochenende mit den Eisperlen ein letztes Eintauchen bei schlappen 14 Grad. Also quasi Warmbaden. Und weil es auch noch einen Geburtstag nachzufeiern galt und die Sonne schien und überhaupt jeder Anlass willkommen ist, standen Kaffee und Kuchen auf dem Tisch und Schokolade und Rotkäppchen und gute Laune gab’s auch.

Erst Subbotnik, dann Baden

Wer jetzt bei „Subbotnik“ ins Grübeln geraten ist, hier die bündige Wikipedia-Erklärung: „Der Subbotnik ist eine in Sowjetrussland entstandene Bezeichnung für einen unbezahlten Arbeitseinsatz am Samstag, der in den Sprachgebrauch in der DDR übernommen wurde.“ Alles klar? Wir werden das Bad für die Sommersaison aufhübschen.

83 baden ditfurt

Weil Sommerbaden ein gutes Stichwort ist, habe ich bei meinen kleinen Fahrrad-Exkursionen rund um Quedlinburg schnell beim Ditfurter See vorbei geschaut. Und konnte erfreut feststellen: Da wird gewerkelt und hergerichtet, der Strand sieht schon ganz gut aus, die schönen Strandkörbe fehlen noch. Quasi Subbotnik von Amts wegen. In zwei Wochen soll das Baden im See offiziell losgehen, erzählte mir einer der Handwerker dort.

83 baden strand

Dann noch eine richtig positive Nachricht: Das Gil-lato, der coole Container-Kiosk direkt am Seestrand, öffnet pünktlich zum Saisonstart wieder. Vergangenes Jahr musste er vorzeitig schließen, weil ein paar Idioten dort eingebrochen waren, Feuer gelegt hatten und ziemliche Schäden angerichtet hatten. Es schien eine Zeit lang fraglich, ob er überhaupt wieder aufmachen würde.

83 baden gilato

Jetzt also wieder das volle Schwimmen- und Baden-Programm. Ich werde so oft wie möglich dort hinradeln und meine Runde durchs Wasser ziehen. Besser baden geht nicht – und dann noch für lau. So geht Harz.

Und ab Winteranfang dann wieder rüber zur Hasselfelder Wellness-Oase und zu den Eisperlen.

Einmal quer durch den Harz

Kommendes Wochenende findet am Samstag (27.04.) ein Harz-Event der besonderen Art statt: Die Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen. 53 Kilometer Wandern in der Kategorie „Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.“ (Komoot-Bewertung). Und weiter: „Ein Teil dieser Route führt durch technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.“ Oha.

83 harzquerung

Die gleiche Strecke darf auch laufend absolviert werden. Für die, die sich 53 Kilometer nicht zumuten wollen, sind zwei Teilstrecken im Angebot: Von Wernigerode nach Benneckenstein (26 Kilometer) und von Benneckenstein nach Nordhausen (30 Kilometer). Beide Strecken können sowohl gewandert als auch gelaufen werden.

Ich habe mich natürlich tendenziell größenwahnsinning für die lange Wanderung gemeldet; morgens um 4:30 (!) Uhr soll es in einer kleinen Gruppe losgehen. Ob und wann ich in Nordhausen ankomme, wird sich zeigen; es wir aufregend, ich werde natürlich darüber berichten.

Die letzten Walpurgis-Termine

Finales Update zu Walpurgis – die zentralen Veranstaltungen habe ich hier und hier schon aufgeführt, zwei interessante Ergänzungen sind mir diese Woche noch über den Weg gelaufen.

83 walpurgis Wanderung

Erstens in Altenau eine Mystische Fackelwanderung zum Waldschwimmbad Okerteich am Montag, dem 29. April. Start ist um 19:30 Uhr am Wandertreff des Harzklubs Altenau am Busbahnhof unter Schultal. Mit dabei sind die Hexen vom Bruchberg und man kann sich auf die Walpurgisnacht am folgenden Tag einstimmen. Die Strecke ist knapp zwei Kilometer lang und geht sanft bergauf – ein leichter Weg also. Gemeinsam wird, so die Ankündigung, am Feuer getanzt, gegessen und mystisches Wissen ausgetauscht. Die Teilnahme ist kostenfrei. Fackeln können gegen eine Gebühr vor Ort erworben werden. Anmeldung erforderlich!

Dann gibt es zweitens am 30. April in der Baumannshöhle in Rübeland von 14 bis 16 Uhr ein ganz besondere Kinderwalpurgis. Aus der Ankündigung: Das Höhlen-Team steht im Foyer bereit. Es gibt eine Mal- und Bastelstraße, weiter eine Besenwerkstatt und es warten teuflische Leckereien. Außerdem werden in Zusammenarbeit mit dem Freien Theater Harz Führungen zu einer kindgerechten Hexenlesung in den Goethesaal angeboten. Tickets gibt es ab 6,66 Euro unter www.harzer-hoehlen.de.

79 Harzturm kraene

Neues vom Harzturm: Auf der Webseite unseres Lieblingsturms steht gerade folgende Ankündigung: „Vorübergehend ist der Harzturm aufgrund der finalen Bauarbeiten von Montag bis Sonntag geschlossen.“ Wir hatten auf eine Fertigstellung zu Ostern gehofft, jetzt blicken wir auf Pfingsten. Rasantia, die Superrutsche, habe ich in diesem Sommer jedenfalls weiterhin fest eingeplant.

Bis dahin gehe ich weiter zum Baden.

Eine Motorrad-Tour zum Kyffhäuser wird hier beschrieben.

Von dem Beinahe-Sterne-Restaurant Kiku ist hier die Rede.

Hier geht es um eine österliche Wanderung ab und um Walkenried.

Und hier geht es zurück auf die Startseite.

Auf Instagram findet der Harzletter übrigens auch statt: www.instagram.com/harzletter.de/

Kontakt

Kommentare, Nachrichten, Fragen, Lob und Kritik an:

Erwin Klein
info@harzletter.de