Mit der Harzer Schmalspurbahn von Quedlinburg durchs Selketal nach Stiege
Harzletter, der Achtunddreißigste. Das Beste am Deutschland-Ticket ist die Harzer Schmalspurbahn (HSB). Ich hab’s ja immer geahnt, jetzt habe ich es endlich umgesetzt. Von...
Badeseen im Harz, das Wasserregal und die Königstage in Quedlinburg
Harzletter, der Siebenunddreißigste. Sommer, Sonne, Badesee. Dieser unwiderstehliche Dreiklang funktioniert kaum irgendwo besser als im Harz. Egal wo man wohnt oder sich gerade...
Langenstein: Die schönste Frau Deutschlands, ein Schloss und ein Besucher aus Weimar
Harzletter, der Sechsunddreißigste. Wie vergangene Woche angekündigt, folgt hier der zweite Teil zu Langenstein im Harz:Nach den Höhlenwohnungen wird es nun wesentlich...
Höhlenwohnungen in Langenstein und noch was zum Baumwipfelpfad
Harzletter, der Fünfunddreißigste. Besuch bei einem weiteren Harz-Klassiker: den Höhlenwohnungen in Langenstein. Wobei: Ist Langenstein eigentlich noch Harz? Das liegt kurz vor...
Scheitern am Baumwipfelpfad und der CSD in Wernigerode
Harzletter, der Vierunddreißigste. Ich hatte es mir so schön und einfach vorgestellt: Endlich den Baumwipfelpfad in Bad Harzburg erleben. Hinfahren mit Deutschland-Ticket...
Mit dem Deutschland-Ticket durch den Harz, die Stachelschweine und der Frühling
Harzletter, der Dreiunddreißigste. Seit den 1. Mai gibt es das Deutschland-Ticket (das nicht 49-Euro-Ticket heißen darf, weil der Preis mit absoluter Sicherheit nach einer...
Insidertipps zur Walpurgisnacht, die erste Motorrad-Runde, zum Tee bei Gräfin Anna
Harzletter, der Zweiunddreißigste. Der Höhepunkt des Harzjahres steht an: Die Walpurgisnacht vom 30. April auf den 1. Mai.Erfreulicherweise wird daraus in diesem Jahr ein...
Der Austbergturm bei Benzingerode und das Gabelfrühstück in Meyers Reisebüchern
Harzletter, der Einunddreißigste. Allmählich geht die Wander-Saison los – wobei im Harz ja grundsätzlich immer Wanderzeit ist. Ich war bisher noch verhalten (oder eher faul),...
Walpurgisnacht im Harz: Es farzt die Hexe, es stinkt der Bock
Harzletter, der Dreißigste. „Das drängt und stößt, das ruscht und klappert!Das zischt und quirlt, das zieht und plappert!Das leuchtet, sprüht und stinkt und brennt!Ein wahres...
Es ist Ostern, es wird wärmer und es fühlt sich gut an
Harzletter, der Neunundzwanzigste. Pünktlich zu Ostern fängt der wirkliche Frühling an: Die Sonne kommt raus, die Temperaturen steigen, Krokusse und andere Blumen zeigen sich,...
Die Teufelsmauer bei Weddersleben, Goethe und das Stachelschwein
Harzletter, der Achtundzwanzigste. Die interessantesten Orte liegen manchmal vor der Haustür (oder fast) – und man übersieht sie einfach. So ging es mir mit der Teufelsmauer....
Harzfrühling, Osterfeuer – und ein ausgebüxtes Stachelschwein-Pärchen
Harzletter, der Siebenundzwanzigste. Jetzt steht es fest: Der Winter ist vorbei – Harzfrühling ist angesagt. Woher ich das weiß? Die Mitteldeutsche Zeitung hat für diese Saison...