von Erwin Klein | Dez. 20, 2024 | Quedlinburg
Harzletter, der Einhundertachtzehnte. Kurz vor Weihnachten eine Ausgabe des Harzletters ausschließlich über Quedlinburg zum Thema Restaurierung. Passt eigentlich nicht besonders zum Fest, aber wenn die Stadt am 17. Dezember ein Bürgerfest zum Thema „30 Jahre Welterbe...
von Erwin Klein | Dez. 14, 2024 | Unterwegs, Essen & Trinken
Harzletter, der Einhundertsiebzehnte. Das war wirklich ein besonderes Harz- und Weihnachtserlebnis: Bergweihnacht. In Straßberg im Ostharz auf der Grube Glasebach. Hatte ich zufällig gelesen in der Liste der besonderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen. Ohne nähere...
von Erwin Klein | Dez. 6, 2024 | Unterwegs, Harz-Highlights
Harzletter, der Einhundertsechzehnte. Früher, zu Goethes Zeiten, war mehr Schnee. Kälter war es auch. Nur der Wind ist gleich geblieben, er pfeift stürmisch, meist von vorn, aber das ist normal. Schließlich bin ich auf dem Weg zum „windigsten Ort in Deutschland“ – so...
von Erwin Klein | Nov. 29, 2024 | Essen & Trinken, Unterwegs
Harzletter, der Einhundertfünfzehnte. Alle Welt ist gerade auf den Weihnachtsmärkten unterwegs – das Wetter ist an diesem Wochenende aber auch zu schön – und ich: Schreibe über Kaffee. Wo wir doch alle eher über den dritten Glühwein nachdenken. Aber das mit dem Kaffee...
von Erwin Klein | Nov. 22, 2024 | Harz-Highlights, Unterwegs
Harzletter, der Einhundertvierzehnte. Vergangene Woche war es soweit: Der erste Schnee war im Harz gefallen, natürlich auf dem Brocken, und wie jedes Jahr war das eine sichere Nachricht in den regionalen Medien. Das ist natürlich noch nicht der große Wintereinbruch;...