Harzletter, der Zehnte. Diese Woche gab es nur ein Thema im Harz: Die Eröffnung der Weihnachtsmärkte. Goslar, Quedlinburg, Werningerode, Walkenried, Rammelsberg, und, und. Der...
Weihnachtsmarkt, Advent in den Höfen, Weihnachtsbaum-Preise, Lady Bitch Ray
Harzletter, der Neunte. Die Adventszeit steht bevor und der Weihnachtsmarkt. Das Fest kommt ja immer schneller als man sich das im Oktober noch vorstellen konnte.Jedenfalls wird...
Abendspaziergang, Supermarkt-Raub, 300 km mit dem Rad um den Harz
Harzletter, der Achte. Kleiner Montagabend-Spaziergang bei fast vollem Mond. Auf dem Markt haben sich ab 18 Uhr die Montags-Demonstranten versammelt. Irgendwas zwischen 100 und...
Münzenberger Musikanten: Das Denkmal auf dem Quedlinburger Marktplatz
Harzletter, der Siebte. Auf dem Marktplatz in Quedlinburg steht vor dem „Hotel zum Bär“ ein bemerkenswertes Denkmal: Vier Musiker, die aussehen wie Straßenmusiker, lebensecht,...
Goldener Oktober, Harz-Turm, Unterwegs mit der Selketal-Bahn
Harzletter, der Fünfte. Der Oktober ist golden, ganz klischeehaft, oder eben rot, wie gerade das Quedlinburger Rathaus. Der wilde Wein dort an der Fassade leuchtet und wird rauf...
Rätselhafte Pottsuse und das Edelrestaurant Le Mariage
Harzletter, der Zweite. Als ich in neulich an „meiner“ Fleischerei Krause in der Quedlinburger Reichenstraße vorbei komme, hängt dort im Fenster ein Schild: „Frisch gekochte...
Bauern machen mobil, die Weinlese beginnt
Harzletter, der Erste. Dramatische Fotos am vergangenen Wochenende in der „Mitteldeutschen Zeitung“: Wütende Landwirte auf dem Quedlinburger Marktplatz. „Ich bin sauer“ steht gut...