Harzletter, der Einhundertzweiundfünfzigste. Es dauert zwischen 12 und 15 Sekunden und es tut wirklich gar nicht weh. Auch wenn es am Start etwas unheimlich aussieht: Die...
Die kleinste Holzkirche – jetzt mit Apfelbäumen und neuem Vorplatz
Harzletter, der Einhunderteinundfünfzigste. Wenn ich wegen „Rocken am Brocken“ schon mal in Elend bin, schaue ich mich doch gleich ein bisschen um. Und lande unweigerlich bei der...
Rocken am Brocken (RaB) 2025: Der Regen, der Matsch, die Musik
Diesmal bin ich spät dran mit dem Harzletter, und das hat einen Grund. Rocken am Brocken (RaB), das Festival „in Elend bei Sorge“ ging heute früh zu Ende. Ich war dort und will...
Sonnenblumen-Labyrinth in Quedlinburg: Das gelbe Feld der guten Laune
Harzletter, der Einhundertneunundvierzigste. Heute einmal fast nur Fotos. Sonnenblumen-Fotos. Denn über Sonnenblumen – oder Girasole, wie sie so schön auf Italienisch heißen –...
Klippenwanderung im Okertal – und das kleinste Königreich als Zugabe
Harzletter, der Einhundertachtundvierzigste. Wandertag! Wenn nicht jetzt, wann dann? Es ist Sommer, das Wetter passt – also raus. Eine mittelschwere Klippenrunde entlang des...
Vor fast 1100 Jahren: Markgraf Gero und St. Cyriakus in Gernrode
Harzletter, der Einhundertfünfundvierzigste. Das Mittelalter ist im Harz vielerorts spürbar – besonders in Städten wie Quedlinburg, Goslar oder Gernrode. Wer sich einmal auf die...
Fontane, „Cécile“ und das Hotel Zehnpfund in Thale – Literatur trifft Harzgeschichte
Harzletter, der Einhundertvierundvierzigste. Nach den Sommerausflügen zu den schönsten Badeseen im Harz wird es diesmal literarisch: Wir begeben uns auf die Spuren von Theodor...
Walpurga, das Musical: Unwetter-Premiere und jede Menge Hit-Potenzial
Harzletter, der Einhundertzweiundvierzigste. Am 31. Mai war große Premiere: Walpurga, das Musical im Harzer Bergtheater. Natürlich ausverkauft; 1900 Besucher wollten die erste...
Rein ins Wasser: Anbaden 2025 im Ditfurter See
Harzletter, der Einhundertvierzigste. Zeit zum Anbaden, Zeit, wieder in den Harzer Seen zu schwimmen. Eigentlich ist das ja längst überfällig. Schließlich ist Ostern längst...