Ein 2:2 bei Germania Halberstadt – Derby, Emotionen, Ost-Fußball pur
Harzletter, der Einhundertsechzigste. Amateur-Fußball im Harz, mein nächster Anlauf. Diesmal ging es nach Halberstadt, zur ruhmreichen Germania. Nach zwei A-Jugend-Spielen wollte...
Die Jagd auf die 222 Wanderstempel – Wieviele Stationen schafft man an einem Tag?
Harzletter, der Einhundertneunundfünfzigste. Wo bitte ist hier der Stempelkasten? Ich stehe vor den großen Zeterklippen, die letzten paar Hundert Meter waren richtig anstrengend....
SV Germania Gernrode – denn Harz-Fußball ist unser Leben
Harzletter, der Einhundertachtundfünfzigste. Endlich geht’s hier mal um Fußball! Darüber wollte ich schon immer schreiben, aber irgendwas ist ja immer. Aber jetzt,...
Gartenhaus und Oberhof – neue und alte Denkmale in Quedlinburg und Ballenstedt
Harzletter, der Einhundertsiebenundfünfzigste. Zwei Denkmals-Geschichten sind heute im Angebot: Da wäre eine kleine Rückschau zum „Tag des offenen Denkmals“ und – fast...
Knoten, Karabiner, Kameradschaft – bei der Bergrettung in Schierke
Harzletter, der Einhundertsechsundfünfzigste. Bergrettung im Harz? Ist das nicht eher eine Hochgebirgsangelegenheit? Ich wollte es genauer wissen und sah mir eine Übungseinheit...
Das war nix! Kein Glück beim Herbergsmuseum in Blankenburg
Harzletter, der Einhundertfünfundfünfzigste. Eigentlich war das eine nette, schnelle Idee, die mir schon länger im Kopf herumgeht: Ich wollte mir endlich das Herbergsmuseum in...
Meisdorf zum Zweiten: Seifenkisten, ein T-Shirt und das Schlosshotel
Harzletter, der Einhundertvierundfünfzigste. Was war das vergangene Woche für eine Aufregung in und um Meisdorf. Ich war ja beim Seifenkistenrennen dabei, hatte abends schnell...
Seifenkistenrennen in Meisdorf: Begeisterung und wilde Konstruktionen
Harzletter, der Einhundertdreiundfünfzigste. Tollkühne Männer (Frauen, Jungs und Mädchen) in ihren fliegenden Kisten! Genauer: in ihren Seifenkisten. Am Schiebberg in Meisdorf....
Harzturm-Rutsche „Rasantia“: Mit Tempo 25 rasant durch die Röhre
Harzletter, der Einhundertzweiundfünfzigste. Es dauert zwischen 12 und 15 Sekunden und es tut wirklich gar nicht weh. Auch wenn es am Start etwas unheimlich aussieht: Die...
Die kleinste Holzkirche – jetzt mit Apfelbäumen und neuem Vorplatz
Harzletter, der Einhunderteinundfünfzigste. Wenn ich wegen „Rocken am Brocken“ schon mal in Elend bin, schaue ich mich doch gleich ein bisschen um. Und lande unweigerlich bei der...
Rocken am Brocken (RaB) 2025: Der Regen, der Matsch, die Musik
Diesmal bin ich spät dran mit dem Harzletter, und das hat einen Grund. Rocken am Brocken (RaB), das Festival „in Elend bei Sorge“ ging heute früh zu Ende. Ich war dort und will...
Sonnenblumen-Labyrinth in Quedlinburg: Das gelbe Feld der guten Laune
Harzletter, der Einhundertneunundvierzigste. Heute einmal fast nur Fotos. Sonnenblumen-Fotos. Denn über Sonnenblumen – oder Girasole, wie sie so schön auf Italienisch heißen –...